Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Die Bibliothek
    • Über uns
    • Öffnungszeiten
    • Gebühren und Entlehndauer
    • Benutzerordnung
    • Medienangebot
    • Internet
    • Team
    • Lageplan/Standort
    • Kontakt
  • Mediensuche
  • Freunde der Bücherei
  • Kooperationspartner
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
Christian Wehrschütz

18.04.2024

"Mein Journalistenleben" - Buchpräsentation mit Christian Wehrschütz

 

Christian Wehrschütz ist seit zwei Jahrzehnten als ORF-Korrespondent am Balkan und in der Ukraine unterwegs. Dabei ist er immer nah am Geschehen und mit dem Herzen bei den Menschen. Dieses Buch ist ein sehr persönliches Buch, das auch die private Seite von Christian Wehrschütz zeigt. Er lässt uns daran teilhaben, wie seine Beiträge zustande kommen und erzählt, wie wichtig sein Team ist, das ihn bei schwierigen oder gefährlichen Unternehmungen unterstützt. Dazu zählen Fahrer, Sekretärinnen, Kameraleute und Cutter – ohne sie könnte Christian Wehrschütz nicht auf seinem Niveau berichten. Die außergewöhnlichen Einblicke in die oft verwirrenden Situationen in Kriegsgebieten verdanken wir einer besonderen Leistung des Korrespondenten: Er lernt die Landessprache seiner Länder, aus denen er berichtet – und kommt auf diese Weise zu Informationen, die kaum ein anderer erhält. 

Mag. Christian Wehrschütz, Balkan- und Ukraine-Experte, geb. 1961 in Graz. Ausbildung zum Milizoffizier (derzeitiger Dienstgrad: Major), Jus-Studium, 1985 Sponsion zum Mag. jur., seit 1991 beim ORF. Im Sommer 1998 Abschluss der Ukrainian Summer School in Harvard, im Sommer 1999 Einschulung für Korrespondenten im ORF-Büro Brüssel. 
Im November 1999 wurde Wehrschütz als ORF-Korrespondent in Belgrad bestellt, mittlerweile betreut er das gesamte ehemalige Jugoslawien und Albanien sowie die Ukraine. Verbunden war und ist diese journalistische Tätigkeit mit ausgedehnten Reisen durch die Zielländer in der Region. Wehrschütz spricht acht Sprachen, weiters ist er Militärdolmetscher für Russisch und Ukrainisch. 

Eintritt: 18,00 €/ 15,00 € (Vorverkauf u. für Mitglieder des Vereins der Freunde der Bücherei Bad Radkersburg)

Vorverkaufskarten erhältlich in der Bücherei Bad Radkersburg, Neubaustraße 9

Veranstaltung der Bücherei in Kooperation mit dem Verein der Freunde der Bücherei Bad Radkersburg und dem Lionsclub Radkersburg-Mureck

 

Bücherei Bad Radkersburg

Neubaustraße 9
8490 Bad Radkersburg
Steiermark

+43 3476 2724 buecherei@borg-radkersburg.at

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
Bvö LogoBMKOES Logostmk Logo
Image
Logo: ÖGB Verlag - Büchereiservice
Image
Logo: Freunde der Bücherei Bad Radkersburg